Erfolgreiche Wienerclubvergleichsschau 2024 in Belgien
Die Wienerclubvergleichsschau 2024, die in diesem Jahr in Belgien stattfand, war ein Highlight für Züchter und Liebhaber von Rassekaninchen. Zahlreiche Züchter aus verschiedenen Ländern kamen zusammen, um ihre besten Tiere zu präsentieren und sich im freundschaftlichen Wettbewerb zu messen. Besonders im Fokus standen die Blauen und Weißen Wiener, zwei der beliebtesten Wienerkaninchenrassen.
Erfolg für den Blauen Wiener – Udo Bode aus Teistungen
In der Kategorie der Blauen Wiener konnte Udo Bode aus Teistungen den begehrten Titel des Clubmeisters erringen. Mit einer beeindruckenden Gesamtpunktzahl von 388,5 Punkten setzte er sich gegen die Konkurrenz durch. Besonders stolz kann er auf seine Siegerhäsin sein, die mit hervorragenden 98,0 Punkten bewertet wurde. Diese hohe Punktzahl spiegelt nicht nur die erstklassige Qualität des Tieres wider, sondern auch die Hingabe und das Können des Züchters.
Weiße Wiener auf Erfolgskurs – Kevin Stöber aus Dingelstädt
Auch bei den Weißen Wienern gab es Grund zum Jubeln. Kevin Stöber aus Dingelstädt sicherte sich den Titel des Clubmeisters mit einer Gesamtpunktzahl von 387 Punkten. Seine Tiere überzeugten die Jury durch ihre hervorragende Zuchtqualität und typvolle Erscheinung, was ihm den ersten Platz in dieser prestigeträchtigen Kategorie einbrachte.
Ein spannendes Ereignis für Züchter und Besucher
Die Wienerclubvergleichsschau 2024 war nicht nur ein Wettbewerb, sondern auch eine Gelegenheit für Züchter, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und über die neuesten Entwicklungen in der Kaninchenzucht zu diskutieren. Die Veranstaltung zog auch zahlreiche Besucher an, die die Möglichkeit nutzten, sich über die verschiedenen Rassen zu informieren und die prächtigen Tiere aus nächster Nähe zu bewundern.
Die Erfolge von Udo Bode und Kevin Stöber sind ein Beweis für die hohe Qualität der Wienerkaninchenzucht in Deutschland und ein Ansporn für andere Züchter, sich weiterhin für die Verbesserung der Rassen einzusetzen. Die nächste Clubvergleichsschau wird mit Spannung erwartet, und es bleibt abzuwarten, welche Züchter dann das Rennen machen werden.
Fazit
Die Wienerclubvergleichsschau 2024 in Belgien war ein voller Erfolg. Mit großem Engagement und Leidenschaft zeigten die Züchter, was in der Rassekaninchenzucht möglich ist. Die Clubmeistertitel von Udo Bode und Kevin Stöber sind ein Beweis für ihre herausragende Arbeit und setzen Maßstäbe für zukünftige Wettbewerbe.